Hannes Jaenicke: Im Einsatz für...

Hannes Jaenicke: Im Einsatz für...

Directed : Unknown

Written : Unknown

Stars : Hannes Jaenicke Judith Adlhoch George Goldspink Howard Garrett

0

Details

Genres : Documentary

Release date : Aug 12, 2008

Countries of origin : Germany

Language : German

Production companies : Tango Film

Details

Genres : Documentary

Release date : Aug 12, 2008

Countries of origin : Germany

Language : German

Production companies : Tango Film

Episode 15 • Oct 02, 2024
Erde
Oberboden, Mutterboden, Humus - 30 Zentimeter Lebensgrundlage: Zum ersten Mal spielt in der preisgekrönten ZDF-Dokureihe "Hannes Jaenicke: Im Einsatz für ..." kein Tier die Hauptrolle, sondern ein Ökosystem: der Boden. Wie geht es den Böden? Welche Auswirkungen hat ihr Zustand auf den Menschen? Und was kann getan werden, damit sich die Böden erholen? Diesen und vielen weiteren Fragen geht Hannes Jaenicke bei seiner Recherche nach. Seine Reise durch Deutschland führt ihn zu Bodenkundlern und anderen Wissenschaftlern, zu konventionellen und ökologischen Landwirten, Weinbauern und Glyphosat-Experten, Regenwurmprofis und Investigativjournalisten. Die erste Station ist eine Arztpraxis, dort wird Jaenicke selbst zum "Versuchskaninchen": Er lässt sich auf Schadstoffe untersuchen. 90 Prozent der Nahrungsmittel kommen aus der Erde; 300 bis 400 Schadstoffe finden sich durchschnittlich im menschlichen Körper - so auch bei Hannes Jaenicke. Unter anderem werden bei ihm bedenkliche Stoffe wie Glyphosat und andere Pestizide, Mikroplastik sowie PFAs, die sogenannten Ewigkeitschemikalien, nachgewiesen. Die Ergebnisse bespricht er mit Dr. Marike Kolossa-Gehring, Leiterin Fachgebiet Toxikologie bei der Umweltprobenbank des Bundes. Wie kommt das alles in seinen Körper? Was haben diese Resultate mit den überstrapazierten Böden zu tun? Hannes Jaenicke will Antworten. Gemeinsam mit seinen Protagonisten verfolgt Jaenicke die Spur der Schadstoffe in seinem Körper. Der Bedarf an Nahrung, Energie und Fläche hat viele Böden überstrapaziert. Global gelten bereits 25 Prozent als stark eingeschränkt, sie haben ihre Fruchtbarkeit und Produktivität eingebüßt. Jedes Jahr verliert die Welt zehn Millionen Hektar Ackerfläche, allein in Deutschland verschwinden jeden Tag durchschnittlich 55 Hektar Boden für den Ausbau von Infrastruktur und Siedlungsflächen. Die lebensnotwendige Ressource wird knapp. Eine Gefahr, die auch den Klimawandel zusätzlich verschärft, denn die Böden speichern mehr Kohlenstoffe als alle Wälder und Pflanzen der Erde zusammen. Kaputte Böden treiben die Lebensmittelpreise in die Höhe. Durch Nahrungsmittel nehmen Menschen Schadstoffe auf, die aus der Erde stammen. Mit ungewöhnlichen Perspektiven macht der Film klar: Der Boden ist eine begrenzte Ressource, die vollen Einsatz braucht. Viele Menschen, die Hannes Jaenicke bei seinem Einsatz trifft, kümmern sich engagiert und kenntnisreich um die Böden, leisten ihren Beitrag zur Bodenverbesserung - egal ob konventionell oder Bio - ein Mit-, kein Gegeneinander für die Zukunft der Böden.
Comments
Welcome to juqing comments! Please keep conversations courteous and on-topic. To fosterproductive and respectful conversations, you may see comments from our Community Managers.
Sign up to post
Sort by
Login to display more comments

Edit Focus

The United States of BBQ

The United States of BBQ

Civilization may have begun with fire but it grew by barbecue. Smoking meat, sharing stories of life, survival and togetherness is a primal thread of the human experience the world over, and no country on Earth has barbecue running through its veins quite like America. "The United States of BBQ" is really several interlocking stories in one. At its heart, is a tender and simple generational tale of family and tradition embodied in renown pit master Garry Roark and the Ubon's BBQ family of Yazoo City, Mississippi. At first taste, Garry's world may seem like a simple recipe for living, laid back and in the BBQ vernacular, "cooked low and slow", but each successive bite reveals so much more. Soon, the world of BBQ explodes with a rich complexity of flavors both literal and cultural. People, places, smoke and spices, that span North and South and past and present, big city and small town. Following Garry and Ubon's along the fierce and fiery competition BBQ circuit, brings us face-to-face with many of the most famous and celebrated BBQ families from all over the country, each with their own special story and place on the BBQ menu. Compelling tales of struggle, hope, good times and bad roll on the breeze to pull you to the table. Sitting by the fire, you'll even meet some surprising converts to the BBQ life, including the Ubon's new business partners, self described "recovering" Wall Street traders David and Adam Rosen who gave up the fast lane for the low and slow. But make no mistake, where there's smoke, there's fire. Putting North and South together is sometimes a challenge and the competition BBQ circuit maybe a place to trade stories and recipes but it's also the place to battle it out for money, bragging rights and culinary glory. BBQ life is not an easy life, but it's remarkably real life. But when all the cooking and competing are done, something truly special emerges through the smoke. "The United States of BBQ" is about the preservation of a critical thread in our American tapestry, our sense of family and community. It's a story that reminds us that we built this land from a great recipe, a blend of people, cultures, ingredients, histories and stories, baptized in fire and cooked slowly until tender - ultimately, served at a common table.

All Filters