- Laura Solari
- Olga Feodorowna
- Will Quadflieg
- Peter AÃmuss
- Marina von Ditmar
- Irina
- Andrews Engelmann
- Nikolai Bokscha
- Karl HaubenreiÃer
- Jakob Frunse
- Hans Stiebner
- Untersuchungsrichter
- Maria Bard
- Vorsitzerin der Frauenliga
- Helene von Schmithberg
- Tante Ljuba
- Albert Lippert
- Hoteldirektor in Kowno
- Lale Andersen
- Sängerin im Lokal in Göteborg
- Wladimir Majer
- GPU-Chef
- Nico Turoff
- Die Helfer Frunses
- Theo Shall
- Soboteur um Bokscha
- Horst Winter
- Singer 1.Variation des Limehouse-Blues
- Ivo Veit
- Skandinavisches Lied
- Freddie Brocksieper
- Schlagzeug
- Hans Bergmann
- Frunses Helfer
- Charles Francois
- Zuhörer bei Olgas Konzert
- Walter Holetzko
- Helfer Frunses
- Karl Jüstel
- Ein Vertrauensmann Aramians
- Willy Keil
- Hausmeister im Unterschlupf der GPU Agenten
- Karl Klüsner
- Aramian
- Viggo Larsen
- Andersen, Hausmeister bei Olga in Göteborg
- Hans Meyer-Hanno
- Volkus, ein Bolschewik in Riga
- Benno Mueller
- Ein Gast im Café Central
- Arthur Reinhardt
- Frunses Helfer
- Ferdinand Robert
- Gast der russischen Handelsvertretung
- Ernst Albert Schaach
- Sowjet-Diplomat in Helsinki
- Lili Schoenborn-Anspach
- Frau des Hausmeisters
- Heinrich Troxbömker
- Mann aus dem Puplikum, der gegen die Frauenliga protestiert
- Gerda von der Osten
- Dienstmädchen und Vertraute Olgas
- Karl Wagner
- Angestellter des "Crédit Lyonnais" in Paris
- Heinz Wemper
- Der Helfer von Volkus in Riga